PUR REIN ECHT

Was uns die letzten Jahre bewusst umgibt.


Low-but-High

Dinkelanbau direkt nach Hanfernte im ersten Jahr "Low-but-High" (2018-2019)


Ackerbohne, Buchweizen, Wicke, Beluga, Hanf, Ampferkäfer (2022)


Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass ca. 6 Jahre der Anbau folgendermaßen aussah:

Unkrautbestand - in diesen wurde die Saat gestreut - und dann bei Regenwetter eingewalzen - geerntet - und wieder von vorne. 

Das geht gut, aber nur die ersten 2-3 Jahre, dann verschwinden nämlich die Pflugunkräuter (Amarant, Melde, Knöterich, Distel, Hederich, . . .) dafür nimmt die Quecke überhand und man zahlt den Preis für die Bequemlichkeit durch Ernteausfall und extremen Mehraufwand beim Dämmeziehen! 


Empfohlene Lektüren

Kann man lesen, wenn die "Ahnung" für das große Ganze wachsen soll. Wurden teilweise vor 10 Jahren gelesen und passen heute besser als damals.



RESIDENZ

Kirchplatz 2

9556 Liebenfels

Austria

+43 4215 2856





„HP-Design“ 2019                                                                                                                                                                             ACHTUNG DESKTOPSEITE, ANSICHT ANPASSEN